Stell dir vor, alles läuft richtig gut. Du hast dir ein Ziel vorgenommen, es täglich visualisiert, an deinen negativen Glaubenssätzen gearbeitet und auch auf materieller Ebene alle notwendigen Hebel in Bewegung gesetzt, um dein Ziel zu erreichen.
Und dann ist es soweit: Bämm!! Da sitzt du nun und hast es geschafft.
Doch anstatt Purzelbäume zu schlagen vor Freude, fühlst du plötzlich einen dicken Klumpen im Bauch.
Wie bitte?! Wo bleiben die knallenden Champagnerkorken und der Freudentanz?
Es ist ein Phänomen und kommt nicht zu selten vor: Wir erreichen unsere Ziele aber wir erlaube uns nicht, unser Glück wirklich zu genießen.
Ist das nicht verrückt? Wie jemand, der eine Reise in die Karibik gewinnt und dann nur mit dem Rücken zum Meer sitzt anstatt sich freudestrahlend in das türkise Nass zu stürzen!
Aber was steckt dahinter?
Es können verschieden Faktoren sein. Da gibt es zum Beispiel die berühmte Angst vor dem Erfolg. Oder auch ein niedriges Selbstbewusstsein. Oder einfach ein zu kleiner „Money-Schuh“, wie es Dari Stix nennen würde, für die ich 2017 das Buch „Selfmade-Millionärin“ produzieren durfte.
Eine sehr aufschlussreiche Antwort fand ich in dem Buch „Money – A love story“ vom Kate Northrup – Die deutsche Version läuft unter dem etwas harmloseren Titel „Das liebe Geld„.
Falls du bei einem Titel, in dem Liebe und Geld in einer Zeile stehen, die Augen verdrehst, die Krallen ausfährst oder sonstige Widerstände verspürst, dann solltest du dir das Buch am Besten sofort besorgen: hier geht es zur englischen Version und hier zur deutschen Version.
Als Kate Northrup den lang ersehnten Buchvertrag bei Hay House für eben dieses Buch bekam, fühlte sie sich merkwürdig bedrückt.
Warum?
Sie hatte das Gefühl, das Glück nicht zu verdienen und noch schlimmer: sie fürchtete, jemandem, der vielleicht viel mehr Talent und härter gearbeitet hat als sie, den Buchvertrag wegzunehmen.
Was ihr heraushalf aus dem Dilemma, was das ureigene Thema ihres Buches: Die Fülle und wie du sie in dein Leben holst.
In der Fülle gibt es immer genug für alle. Und die Geschenke auf dem Weg darf und sollte man annehmen – denn sonst gehen sie eben wieder zurück an den Absender.
Wem half es, wenn sie den Vertrag nicht annahm? Sie würde damit vielen Menschen die wertvollen Informationen in ihrem Buch vorenthalten. Und wer war sie, um zu beurteilen, welches Buch die Welt jetzt brauchte?
It’s not about me – it’s about service.
Letztlich dienen wir doch nur als Sprachrohr und Medium, um Themen, die jetzt anstehen, zu publizieren und vielen Menschen zugänglich zu machen. Sei einfach dankbar für die Aufgabe und gib dein Bestes. Das ist der größte Service für alle, die dein Buch jetzt dringend lesen müssen.
Es hilft niemandem, wenn wir uns klein machen, das Glück ablehnen und die Chancen nicht ergreifen. Dann wird eben ein anderer irgendwann über dieses Thema ein Buch schreiben. Schade um die Chance für dich und schade um die Zeit, die dabei ins Land geht.
Fazit: Gönn dir dein Glück. Nimm es dankbar an und gib dein Bestes.
Mehr dazu kannst du in Kate Northrups wirklich aufschlussreichem Buch lesen: hier geht es zur englischen Version und hier zur deutschen Version.
Egal, welche Buchidee dich schon lange verfolgt: unternimm heute den nächsten Schritt, um dieses Buch umzusetzen. Mach dir z.B. einen Zeitplan mit Zieltermin. Oder lege heute die Gliederung an.
Und wenn du glaubst, es alleine nicht zu schaffen – und so geht es ja wirklich vielen -, dann buche dir ein Schreibcoaching bei der genialen Isabella Kortz oder lass dich bei uns in der Ausdruck macht Eindruck-Agentur in einem kostenfreien Erstgespräch beraten.
xoxo
Annette
P.S. Wann hast du dir dein Glück nicht gegönnt? Was war der Grund dafür und was hat dir in der Situation geholfen? Schreib mir gerne einen Kommentar und teile deine Geschichte hier mit anderen.
**************************************************************************************
Foto © Ignacio Acosta, Model Ada Brandt
**************************************************************************************
Du willst ein BUCH schreiben (lassen)?
Du hast selber eine Geschichte, die du mit der Welt teilen möchtest? Du willst ein Buch schreiben (lassen) und weißt aber noch nicht wie?
Buche hier dein kostenfreies Erstgespräch.
************************************************************************************* Du willst deine Geschichte in einem FILM erzählen?
Buche hier dein kostenfreies Erstgespräch.
***************************************************************************************
Like it if you like it.
Gefällt dir der Artikel? Dann freue ich mich, wenn du den Artikel likest und teilst.
Und wenn du keinen Blog-Post mehr verpassen willst, dann abonniere ihn einfach hier und like uns auf Facebook.
Vielen Dank und alles Liebe!
Deine Annette