Geht es in Deinem Leben drunter und drüber?
Stolperst Du gerade von einem Desaster ins nächste?
Traust Du Dich schon kaum noch die Post aufzumachen, weil…
Dann steckst Du vielleicht gerade in einem der spannendsten Momente Deines Lebens!
Warum das so ist und was das mit oscarreifen Geschichten zu tun hat, erfährst Du hier…
Gerade lese ich das Buch „Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch“ von Christopher Keane. Neben unglaublichen Anekdoten (u.a. Produzenten, die einen unliebsame Regisseur auch gerne mal mit einem Revolver verscheuchen) stehen darin sehr gute, praxisnahe Tipps aus erster Hand.
Und eine grundlegende Erkenntnis zum Wesen einer guten Story:
„Vor hundertfünfzig Jahren sagte der Schriftsteller Henry James, dass eine Geschichte nicht erzählenswert sei, wenn die Hauptfigur sich nicht gerade in der größten Krise ihres Lebens befindet.“ (S.35)
Wow! Ich vermute mal jeder von uns hat sich schon in der einen oder anderen Krise befunden. Aber vermutlich bist Du noch nie auf die Idee gekommen, dass Du gerade den Stoff für eine richtig gute Story am eigenen Leib erlebst!?
Als Autor darfst Du also ab jetzt jede Krise freudig willkommen heißen – und am Besten fleißig alles aufschreiben, was Dir so widerfährt. Ich weiß, dass das leichter gesagt ist als getan. Aber mit der täglichen Disziplin kommt der Flow und eines Tages stellst Du fest:
Ich stecke nicht mehr im Drama fest – ich SCHREIBE dafür ein genial dramatisches Stück!
Christopher Keane setzt noch eines oben drauf und meint:
„Machen Sie Ihrer Hauptfigur jede Menge Ärger. Tun Sie es nicht, können Sie sich das Erzählen sparen. Wenn die Figur die Krisen in der Vergangenheit erlebt hat, weiß sie inzwischen damit umzugehen.“ (S. 35)
Spannend, nicht war? Eigentlich liegt es auf der Hand, dass man aus überstandenen Krisen lernt und klüger/stärker daraus hervorgeht. Aber so sieht man das ja oft nicht, wenn man mitten drin steckt.
Und dann kommen wir zum Herzstück: Keane nennt es „äußere Schurken und innere Dämonen“.
Seine These ist: „Jede Hauptfigur hat in ihrem Leben Verhaltensmuster entwickelt, die sie schwächen. Sie sucht sich den falschen Partner, gerät immer wieder in den selben Schlamassel, streitet sich mit denselben Leuten über dasselbe Thema…“ (S.36).
Du als Autor wählst den wichtigsten Moment im Leben dieser Figur und stellst sie auf die Probe: Du drängst sie dazu „diese Verhaltensmuster ein für alle Mal zu durchbrechen und ihr Leben fortzusetzen.“
Und jetzt kommt’s!
Unser Material für die Story sind wir selbst:
Was sind Deine größten Ängste?
Was sind Deine inneren Dämonen?
Und was würdest Du dafür tun, um sie endlich loszuwerden?
Indem wir unsere eigene emotionale Last an die Hauptfigur abgeben,
schreiben wir eine unglaublich spannende Geschichte!
„Setzen Sie es für einen guten Zweck ein und beladen Sie Ihre Hauptfigur damit. Und dann warten Sie ab, wie sie damit umgeht. Man kann nie wissen – vielleicht entwickeln Sie nicht nur einen starken Charakter, sondern finden sogar noch heraus, wie Sie sich Ihre eigenen Dämonen vom Hals schaffen können“ (S. 37).
Dieses Buch hat bei mir einen unglaublichen Aha-Moment ausgelöst – und gleichzeitig könnte ich auf die Knie gehen vor Dankbarkeit, dass ich das Schreiben habe und damit sogar Geld verdienen darf.
Es gibt Dinge – und der eine oder andere mag es beim alljährlichen Weihnachtsfest mal wieder gespürt haben -, über die man nicht sprechen kann. Vielleicht sind sie noch nicht reif dafür oder man würde sich nur in die Nesseln setzen, weil gar keine Auflösung erwünscht ist…
Statt dessen kann man darüber schreiben.
Und die Welt um eine unglaublich spannende Geschichte bereichern, die so mancher liest oder ansieht und denkt: Das kommt mir jetzt aber ziemlich bekannt vor!! 😉
Ich wünsche Dir einen genialen Start ins Jahr 2020!
Und den Mut und die Entschlossenheit, Deine Geschichten zu Papier zu bringen.
Wenn Du nicht weißt wie und Dir Support beim Bücher schreiben wünscht, dann empfehle ich Dir wärmstens den Kurs „Schreib Dein Buch mit Spaß 2020“ von Isabella Kortz.
Isabella Kortz ist Coach, Autoren Scout und hat u.a. die große Otto-Biografie von Otto Waalkes erfolgreich an den Verlag vermittelt und begleitet. Sie hat diesen Kurs über Jahre weiter entwickelt. Ich durfte selbst schon Mäuschen dabei sein und bin ehrlich begeistert!
So, und nun: Gut schreib!
Alles Liebe
Annette
**************************************************************************************
Foto ©I Scream Sundae
**************************************************************************************
Du willst ein BUCH schreiben (lassen)?
Du hast selber eine Geschichte, die du mit der Welt teilen möchtest? Du willst ein Buch schreiben (lassen) und weißt aber noch nicht wie?
Buche hier dein kostenfreies Erstgespräch.
************************************************************************************* Du willst deine Geschichte in einem FILM erzählen?
Buche hier dein kostenfreies Erstgespräch.
***************************************************************************************
Like it if you like it.
Gefällt dir der Artikel? Dann freue ich mich, wenn du den Artikel likest und teilst.
Und wenn du keinen Blog-Post mehr verpassen willst, dann abonniere ihn einfach hier und like uns auf Facebook.
Vielen Dank und alles Liebe!
Deine Annette