DIE NÄCHSTE WELLE KOMMT BESTIMMT!
Schon immer mochte ich die Metapher vom Wellenreiten. Spätestens nach der Lektüre des Buches „Let my people go surfing“ von Patagonia-Gründer Yvon Chouinard dämmerte mir, was Surfen mit Business zu tun hat.
Denn eigentlich bewegt sich im Leben und im Business alles in einer großen Welle, die sich zyklisch aufbaut, bricht, zurückzieht, wieder aufbaut…
Im Kleinen wie im Großen kann ich diese Bewegung sehen: in kurzen und langen Projekten und sogar in ganzen Lebensphasen.
Was ich dieses Jahr ganz besonders intensiv verstanden habe, ist, dass es keinen Grund gibt, Angst zu haben, wenn die Welle sich gerade zurückzieht. Es gibt rein physikalisch keine Steigerung, die endlos wäre. Wie beim Einatmen kommt irgendwann immer der Moment, in dem man locker lassen und wieder ausatmen muss.
Professionelle Taucher können sehr lange aushalten ohne nach Luft zu schnappen – aber irgendwann müssen sie es einfach tun. Und auch der genialsten Surfer muss akzeptieren, dass eine Welle irgendwann zu Ende ist.
Es ist ein ganz natürlicher Prozess. Und doch, so habe ich verwundert festgestellt, habe ich kaum je etwas davon in der Schule oder in der Uni gelernt.
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal bewusst den Wert von diesem Kreislauf erkannt:
Der Rückzug der Welle ist das Abschließen und Abschied nehmen von Projekten, es ist ein Moment der Konzentration, Reflexion und Introspektive. Es ist die Zeit zum Revue passieren lassen, Ausmisten und Kraft schöpfen.
In diesem Sinne:
Keine Angst vor Windstille. Die nächste Welle kommt bestimmt!
Welches war deine größte Welle bisher? Und wozu nutzt du die Zeit vor der nächsten Welle? Schreib uns deine Kommentare.
Wenn du diesen Blog magst, dann freuen wir uns über dein Like und dein Abonnement.
Besuche uns auch auf FB und unter www.AusdruckmachtEindruck.com
xoxo
Annette