„In kurzen Abständen kleine Raketen zünden…“, so nennt es die Literaturagentin und Autorin Gela Brüggemann. Ich finde die Bezeichnung absolut passend.
Die Frage lautet: Wie bleibt dein Text spannend für die Leser?
Erzählen heißt, immer wieder etwas Neues aufzudecken. Vor allem bei langen Projekten über 120 Seiten braucht es da Geduld, Strategie und Fingerspitzengefühl für die Dosierung.
In gewisser Weise schickst du deinen Leser auf eine investigative Reise. Du streust Informationen, Ahnung, Gerüchte und lockst ihn auch mal auf eine falsche Fährte.
Und all das, weil es als Leser einfach Spaß macht, überrascht zu werden.
Ich erinnere mich zum Beispiel einmal an einen Moment im Gespräch mit Ma…
Aber das würde jetzt hier zu weit führen ;), davon berichte ich lieber in einem anderen Post…
Man könnte auch sagen, die Spannung aufrecht zu erhalten ist ein kunstvoller Stiptease. Man denke nur an Dita von Teese, die es schafft, sich 6 Minuten so schön auszuziehen, dass…
Na, ihr seht schon, worauf ich hinaus will.
In kurzen Abständen kleinen Raketen zünden – ich finde das auch generell ein tolles Lebensmotto. Denn so bleibt es immer spannend.
Gefällt dir der Blog und der Artikel? Dann freue ich mich über deine Kommentare, dein Liken, Teilen und Abonnieren!
Besuche uns auch auf FACEBOOK !
Viele Grüße
Annette