Codeword Momo: Warum gute Laune kein Luxus ist sondern der Anfang von allem.
Ist es zu fassen? Deutschland ist eines der reichsten Länder dieser Erde und die Leute haben durchschnittlich die schlechteste Laune.
Warum? Ich weiß es einfach nicht!
Schieben wir die Schuld auf das Wetter. Aber warum feiern dann die Iren so ausgelassen?
Wir arbeiten zuviel. Nop! Kaum ein Land hat so viel Urlaub und so geregelte Arbeitszeiten.
Wenn Leute aus anderen Ländern zu Besuch kommen, sagen sie ziemlich bald: Es ist toll hier, so sauber, gut organisiert und sicher. Aber warum machen die Leute Gesichter, als ob sie Angst hätten, man würde ihnen in jedem Moment das Glück entreissen?
Ist es das? Haben wir einfach zu viel Angst, das zu verlieren, was wir haben?
Oder ist es die ewige Hoffnung: Wenn ich das und das erreicht habe, dann bin ich glücklich. Bullshit! Wir wissen alle, dass das eine Illusion ist.
Die letzte mögliche Antwort: Schlechte Laune ist einfach eine schlechte Angewohnheit.
Wir gewöhnen uns daran, dass man sich morgens nicht grüßt, keine Türen aufhält, nicht lächelt, nicht Danke sagt.
Ui ui ui! So weit ist es gekommen, dass ich mal über Benimmregeln schreibe ;).
Ich bin überzeugt: Gute Laune ist kein Luxus. Sie ist der Anfang von allem. Wenn du schon mal glücklich bist, wer du bist, was du hast und wie du lebst, dann ist der Tag schon gewonnen.
Und selbst wenn es einem hundsmiserabel geht, ist das keine Ausrede: in so vielen anderen Ländern schaffen es die Leute trotzdem weiter höflich und liebenswert zu sein.
Um es mit Momo zu sagen: Saure Mienen, gestresste Gesichter und miese Laune sind nichts anderes als der giftige Rauch der grauen Herren.
Wie ich schon in meinem Post über „Momo“ geschrieben habe:
Es reicht! ich gehe in den Widerstand.
Die Momo-Resistenz. Die Good mood resistance.
Wer mitmachen will, der hat in Zukunft dazu genug Gelegenheit.
Fangen wir mit etwas kleinem an: Dreht ein Mini-Video aus eurem Alltag, wie ihr aktiv gute Laune sät. Ob an der Supermarkt-Kasse oder in der U-Bahn, singt, tanzt oder tut was anderes, was die Stimmung hebt und dann stellt es Online und hier auf Facebook mit dem Titel „Codeword Momo“.
XOXO
Annette