VOGEL STRAUSS ODER WAS?
Wer hat nicht schon mal bei Problemen den Kopf in den Sand gesteckt und gehofft „Wenn ich nur lange genug warte, löst sich das Problem von alleine“?
Ich sag‘ nur Stichwort „Steuererklärung“.
Das Ding ist nur: es ist genau andersrum. Je länger du wartest, desto größer wird das Problem. Je länger du eine Rechnung aufschiebst, desto mehr werden die Mahngebühren. Je später du einreichst, desto teurer wird’s. Je länger du den Riss in der Wand ignorierst, desto teurer wird die Renovierung…
Ich war früher echt gut im Aufschieben, bis ich dann mal die Rechnung serviert bekommen habe.
Fakt ist: Aufschieben ist schweineteuer. Wenn du mal die ganzen Gebühren und Mehraufwand zusammenzählst, dann wirst du es schwarz auf weiß vor dir sehen.
Das muss man sich erst mal leisten können!
Deshalb mein heißer Tipp: Pack den Stier bei den Hörnern.
Je mehr Schiss du hast, die dem Problem zu stellen, desto dringender solltest du es tun!
Ich erinnere mich an Momente, in denen ich Bauchschmerzen hatte, weil ich keine Lösung für ein Problem sah. Und dann habe ich mir Hilfe bei jemandem geholt – einem Experten, einem Coach, einem Berater – und schon nach dem ersten Gespräch ging es mir um Welten besser.
Spar dir den Stress und geh die Dinge einfach an.
Es gibt für jede Problem eine Lösung!
Du musst nur danach suchen und um Hilfe bitten. Da draußen sind so viele Leute, die ganz andere Talente haben als du und ich. Einer davon hat eine Lösung parat, da bin ich ganz sicher.
Gerade komme ich vom Gespräch mit meinem neuen Steuerberater zurück. Klasse!
Ein super organisiertes Team, ich bekomme vorbereitete Listen und Infos und er kennt sich genau im Bereich Unternehmer und Künstler aus.
Ich bin um Tonnen leichter herausgeschwebt und war so beschwingt, dass ich gleich diesen Blogartikel schreiben musste.
Was waren deine besten Erlebnisse in Sachen Kopf in den Sand oder den Stier bei den Hörnern packen?
Wie löst du am besten ein Problem?
Alles Liebe
Annette
Gefällt dir der Artikel? Dann freue ich mich, wenn du den Artikel likest und teilst.
Und wenn du keinen Blog-Post mehr verpassen willst, dann abonniere ihn einfach hier.
Bitte like uns auch auf Facebook.