Für mich ist es eine physikalische Wahrheit. Ich denke dabei an diese Nagelbilder aus den 1990ern. Auf einem stumpfen „Nagelkissen konnte man seine Hand oder sein Gesicht hineindrücken. Auf der anderen Seite kam die Hand oder die eigene Nase ganz plastisch wieder heraus.
Und so ist es auch mit dem Selbstausdruck. Man gibt etwas in die Welt und das wiederum hinterlässt Spuren in unseren Mitmenschen. Die nehmen unsere Idee vielleicht auf und finden ihrerseits wieder einen Ausdruck dazu.
Ein wenig so wie in richtig guten Liedern, die etwas aus einem alten Song zitieren. Oder ein Buch, das den Gedanken eines anderen Buches wieder aufnimmt.
Wir spielen. Ausdruck ist ein Spiel. Sich beeindrucken lassen von Musik, von einem guten Film, einem Buch, einer guten Performance oder einer Geschäftsidee ist Teil des Spiels. Die Kreativität des anderen bewundern und seinen Teil dazu beitragen. Mit einem Wort: sich inspirieren lassen.
Wie ein semantisches Ping-Pong-Spiel werfen wir uns so die Bälle zu.
Und deshalb heißt meine Marke Ausdruck macht Eindruck.
Mich fasziniert der kreative Ausdruck und ich unterstütze gerne Menschen, den ihren zu finden. Seit ich als Kind „Momo“ gelesen habe, wusste ich: meine Mission ist es, etwas gegen die grauen Herren zu tun.
Jede Mensch in sich ist kreativ, bunt und aufregend. Leider gibt es für den schillernden Selbstausdruck im Alltag oft (noch) keine Bühne. Deshalb habe ich zum Beispiel angefangen mit einem wunderbaren, sehr erfahrenen und sehr achtsamen Kameramann mit Menschen ganz besondere About You Videos zu drehen:
wir suchen das passende Setting, die Kleidung, Styling, Licht und Musik aus und sorgen für Spaß und Entspannung am Set. Und dann passiert die Transformation: echter Selbstausdruck ist jedes Mal eine Überraschung. Man kann ihn nicht kalkulieren. Man muss ihn geschehen lassen.
Es ist aufregend, das zu erleben. Für einen Moment sehe ich dann die Welt, wie ich sich in Zukunft haben möchte: immer mehr Menschen, die sich ihrer selbst bewusst werden, die sich die Freiheit nehmen sie selbst zu sein.
In diesem Sinne: Ausdruck macht Eindruck!
Eure
Annette
P.S.
Ich freue mich auf deinen Kommentar und wenn du den Blog magst,
bitte like, share und follow mir auch auf Facebook.